YiQi Home

Datenschutz

Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf den Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Bei einem Zugriff auf die Website www.china-yiqi.de werden auf unseren Servern zum Zwecke der Datensicherung vorübergehend Daten gespeichert. Dies können sein:

Diese Daten werden nicht automatisiert gelöscht.

Nutzer haben das Recht, von den Projekt Yi Qi Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten oder auf die Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Nutzer ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung dieser Daten sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit, außerdem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Haben Nutzer der Datenverarbeitungen aufgrund einer durch sie erteilten Einwilligung zugestimmt, sind sie berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Mit allen Anliegen zum Datenschutz können Sie sich auch an den Datenschutzbeauftragten der Projekt Yi Qi wenden.

Besonderheiten für die Einbindung sozialer Netzwerke (Facebook, Xing, YouTube, Instagram, LinkedIN, Twitter, TikTok) sowie der Event-App LineUp und von Suchmaschinen wie Google.

Die Internetpräsenz der Projekt Yi Qi verzichtet auf die Einbindung von Social Plugins. Durch den einfachen Besuch der Website werden keine Daten an Betreiber von Sozialen Netzwerken geliefert.

Auf der Website befinden sich jedoch Schaltflächen, die auf die Präsenzen den Projekt in entsprechenden Sozialen Netzwerken bzw. der Event-App LineUpr verweisen. Wenn Nutzer die Schaltflächen betätigen, können Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks bzw. der Event-App LineUpr Daten erheben und verarbeiten, ohne dass Art und Umfang dieser Erhebungs- und Verarbeitungsvorgänge den Projekt bekannt oder durch sie kontrollierbar sind.  Weitere Informationen finden Nutzer in den Datenschutzerklärungen des jeweils verwendeten sozialen Netzwerks.

Nutzung der Kontakt- und Anmeldeformulare

Nehmen Nutzer über die bereitgestellten Kontaktformulare Kontakt zum Projekt auf, ist es unter Umständen notwendig, weitere Daten anzugeben. Vom Projekt werden dabei nur Daten abgefordert, die zur Bearbeitung des jeweiligen Anliegens erforderlich sind. Die zwingend erforderlichen Angaben sind in der Regel mit einem * gekennzeichnet. Unter Umständen können Nutzer weitere freiwillige Angaben tätigen. Die Erhebung, Speicherung und Verwendung der Daten dient ausschließlich dem Zweck, das konkrete Anliegen des Nutzers zu bearbeiten.

Kontaktdaten

Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann

Professor für Wirtschaftsinformatik

Christian.Schumann[at]fh-zwickau.de

 

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter

Dr.-Ing. Xiaoli Chen

Professor für Wirtschaftsinformatik

Xiaoli.Chen[at]fh-zwickau.de

 

Analyse / Statistiksoftware Matomo

Auf dieser Website werden mit Strato , einem Web-Analyse-Tool (https://www.strato.de/), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu werden keine Cookies eingesetzt. Die mit Strato erhobenen Daten sind anonymisiert und können nicht dazu benutzt werden, Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Das Hosting von Strato erfolgt auf eigenen Server (Inhouse-Hosting) der WHZ.

 

Cookie-Einstellungen

 

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind unerlässlich und gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden von dieser Website verwendet (Anmeldung an der Website und die Hinterlegung der Bestätigung des Cookie-Hinweises). Ihre Zustimmung ist für die Verwendung von notwendigen Cookies nicht erforderlich. Notwendige Cookies können selbst nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser jedoch jederzeit deaktivieren.

Für eine benutzerfreundliche Bedienung verwendet diese Website notwendige Cookies. Bitte beachten Sie, dass notwendige Cookies (Anmeldung an der Website und die Hinterlegung der Bestätigung des Cookie-Hinweises) unerlässlich sind.

Datenschutzerklärung

 

Auf dieser Website werden mit Strato, einem Web-Analyse-Tool, Daten zu Optimierungszwecken anonym gesammelt und gespeichert. Analyse-Cookies kommen nicht zum Einsatz.

Weitere Informationen zur Analyse / Statistiksoftware Strato

 

Mit Speicherung der Cookie-Einstellungen erklären Sie sich einverstanden mit der Nutzung der von Ihnen ausgewählten optionalen Cookies.

Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt WHZ Westsächsische Hochschule Zwickau Technische Universität Chemnitz