YiQi Home

Rückblick: Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Let’s Talk China – der China Stammtisch“

Am 30.06. fand in Chemnitz die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Let’s Talk China – der China-Stammtisch“ statt, ein Austauschformat, das auf große Resonanz gestoßen ist. Die Veranstaltung brachte ein vielfältiges Publikum zusammen: Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreter der Stadtverwaltung, Netzwerkakteure, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Beraterinnen und Berater aus dem internationalen Bereich. 

Ein besonderer Höhepunkt war die Teilnahme von drei chinesischen Unternehmern, die den Geist unseres Projekts YiQi – Gemeinsame Chinakompetenz verkörperten: den Dialog zwischen China und Deutschland zu fördern und gegenseitiges Verständnis aufzubauen. 

Warum ein Stammtisch? 

Mit dem China Stammtisch schafft das Projekt YiQi ein niederschwelliges Format zum persönlichen Austausch über Chinathemen. Während bestehende Programme gezielt Studierende und Forschende ansprechen, soll durch dieses Format ein offener Raum für Akteure verschiedenster Hintergründe entstehen. Im Gegensatz zu digitalen Veranstaltungen ermöglicht der Stammtisch persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre – ein entscheidender Faktor für langfristiges Vernetzen. 

Fachlicher Input & lebendiger Austausch 

Den inhaltlichen Impuls setzte Rainer Kaltschmidt, der aus seiner langjährigen China-Erfahrung berichtete. Er zeigte eindrucksvoll, wie tief wirtschaftliche Beziehungen mit dem Verständnis für Sprache, Kultur und Geschichte verwoben sind. Im Anschluss wurden konkrete Geschäftsmodelle für Ausgründungen mit China-Bezug vorgestellt und abgewogen, welche Modelle für wen am interessantesten sein könnten. 

Im Anschluss wurde der Abend durch einen offenen Austausch aller Teilnehmenden abgerundet – ganz im Sinne eines Stammtisches: direkt, persönlich und konstruktiv. 

Fortsetzung geplant 

Der nächste „Let’s Talk China“-Stammtisch ist bereits in Planung – eine Fortführung des erfolgreichen Formats im Rhythmus von etwa zwei Monaten. Wer Interesse an einer Teilnahme oder weiteren Veranstaltungen rund um Chinakompetenz in Sachsen hat, kann sich gerne bei uns melden. 

Kontakt: Benjamin.Schreiber@etit.tu-chemnitz.de 

Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt WHZ Westsächsische Hochschule Zwickau Technische Universität Chemnitz