Am heutigen Tag (10.11.2025) besuchte Herr Bernd Reitmeier, Geschäftsführer der Startup Factory China, die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ), um über mögliche Formen der Zusammenarbeit im Kontext des Projekts Yi Qi zu sprechen.
Im International Office der WHZ traf Herr Reitmeier auf Frau Betina Sedlaczek (Leiterin des International Office), Prof. Schumann (Professur für Wirtschaftsinformatik und zentrales Mitglied im Projekt Yi Qi) sowie Frau Dr. Xiaoli Chen (Projektmitarbeiterin Yi Qi).
Während des rund zweistündigen Austauschs wurden vielfältige Perspektiven für eine vertiefte deutsch-chinesische Zusammenarbeit diskutiert. Dazu zählen unter anderem:
Möglichkeiten für Studierendenaufenthalte von Sachsen-Studierenden in China
Praxis- und Unternehmenskontakte für CDHAW-Doppelabschlussstudierende
sowie die Nutzung des Yi Qi-Netzwerks als Brücke zwischen Institutionen in Sachsen und China
Das Treffen bildet eine vielversprechende Grundlage für die Weiterentwicklung strategischer Kooperationen zwischen der WHZ und der Startup Factory China im Rahmen des Projekts Yi Qi.
Über die Startup Factory China
Die Startup Factory China ist ein deutsch geführter Produktions- und Dienstleistungsstandort in Kunshan (nahe Shanghai), der europäische Unternehmen beim Markteintritt, Aufbau und Betrieb ihrer Geschäftsaktivitäten in China unterstützt. Das Konzept bietet Unternehmen „Factory Sharing“ mit gemeinsam genutzter Infrastruktur, Managementsupport und lokaler Netzwerkanbindung. Dadurch können Firmen ihre Produktion schnell, flexibel und risikoarm in China aufbauen oder erweitern.